Termin
online buchen
Doctolib

Herzlich willkommen in der FAQ unserer Praxis.

Hier finden Sie Antworten auf viele wichtige Fragen rund um Ihren Besuch bei uns.Unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten. Deshalb haben wir die häufigsten Anliegen unserer Patientinnen und Patienten übersichtlich für Sie zusammengestellt. Egal, ob Sie wissen möchten, wie Sie sich auf eine MRT- oder CT-Untersuchung vorbereiten, welche Unterlagen Sie mitbringen sollten oder wie Sie Ihren Termin bequem online buchen können – hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Dr. Urban mit einem Klemmbrett und einem Stift sitzt da und hört einer Frau zu. Sie scheinen sich in einem hellen Raum mit einer Topfpflanze im Hintergrund zu unterhalten.

In der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen

Über den QR-Code können Sie oder Ihr behandelnder Arzt die Bilder der Untersuchung aufrufen. Sie können den QR-Code zeitlich unbegrenzt nutzen und so über die Behandlungsdauer zu verschiedenen Ärzten mitnehmen.

Die Überweisung ist die Grundlage zur Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und somit mit Ihrer Krankenkasse und wir daher im Original benötigt.

Wir führen nicht jeden Tag dieselben Untersuchungen an unseren Geräten durch. Die Terminierung anhand der Überweisung sorgt für eine passgenaue Abstimmung zwischen Ihren Beschwerden, dem Abklärungswunsch Ihres Arztes und unseren Gerätekapazitäten.

Wir benötigen für manche Untersuchungen den Kreatinin- und den TSH-Wert. Diese Blutwerte dürfen bis zu 3 Monaten alt sein. Gerne können Sie uns die Blutwerte vorab zur Verfügung stellen per Mail.

Sie können gerne persönlich in unserer Praxis oder telefonisch einen Termin mit uns vereinbaren. Des Weiteren steht Ihnen die Online-Terminvergabe über unsere Homepage 24/7 zur Verfügung.
Sie können uns Ihr Anliegen auch gerne per Mail schildern – unsere Terminvergabe meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Vor unserer Praxis in Erkelenz stehen Ihnen 4 Parkplätze zur Verfügung. Alternativ nutzen Sie gerne das Parkhaus auf der Tenholter Straße, direkt neben dem Krankenhaus.
Für den Besuch unseres MRT-Zentrums in Hückelhoven stehen ausreichend Parkplätze am Gebäude oder bei OBI und Roller zur Verfügung.

Wenn Sie eine Untersuchung benötigen, die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten ist, ist eine persönliche Kostenübernahme durch Sie nicht notwendig. Es gibt jedoch auch Leistungen, die bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Hierbei handelt es sich um sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IgeL). Unser Terminmanagement informiert Sie gerne über die Kosten.

Bitte bringen Sie zur Untersuchung Ihre Krankenkassenkarte (eGK) sowie die Überweisung oder das Privatrezept Ihres behandelnden Arztes mit. Füllen Sie gerne vorab den passenden Fragebogen zu Ihrer Untersuchung über die Formular-Funktion unserer Homepage aus. Sollten Sie bereits Vorbefunde und Voraufnahmen zu Ihren Beschwerden aus anderen radiologischen Praxen haben, bringen Sie diese gerne zur Untersuchung mit. Falls benötigt, bringen Sie bitte Ihre Blutwerte – nicht älter als 3 Monate – zum Untersuchungstermin mit.

Nein, aktuell bieten wir keine Knochendichtemessungen an.

Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne per Mail unter bewerbung@radiologie-erkelenz.de entgegen. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage unter „Karriere”.

Ja, es ist möglich bei uns ein Schülerpraktikum zu absolvieren. Bitte melden Sie sich dafür frühzeitig (mind. 3 Monate vorab) bei uns persönlich oder per Mail unter bewerbung@radiologie-erkelenz.de

Bei uns können Sie eine Ausbildung zur MFA absolvieren. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01. August. Bewerbungen nehmen wir gerne in Empfang.
Die Ausbildung zur MTR können Sie bei uns leider nicht durchführen.