Telefon: 02431 973690
Fax: 02431 97369138
E-Mail: info@radiologie-erkelenz.de
Radiologische Praxis Erkelenz Radiologische Praxis Erkelenz
Radiologische Praxis Erkelenz Radiologische Praxis Erkelenz
  • Home
  • Leistungen
    • MRT / Kernspintomographie
    • Computertomographie (CT)
    • Digitales Röntgen
    • Nuklearmedizin
    • Ultraschall
    • CT-gesteuerte Punktion
    • Brustdiagnostik
  • Praxen
    • Praxis Erkelenz
    • Praxis Hückelhoven
  • Ärzte
  • Formulare
  • Karriere
  • Kontakt

Terminbuchung Zuweiser

Radiologische Praxis Erkelenz > Terminbuchung Zuweiser

Praxis Erkelenz

Am Schneller 13
41812 Erkelenz

Tel: 02431 973690
Fax: 02431 97369138
E-Mail: info@radiologie-erkelenz.de

Praxis Hückelhoven

Am Landabsatz 8
41836 Hückelhoven

Tel: 02431 973690
Fax: 02431 97369138
E-Mail: info@radiologie-erkelenz.de

Onlineterminvergabe

online Termin vereinbaren Icon 24/7 unkompliziert online einen Termin vereinbaren

Jetzt termin vereinbaren

Terminbuchung für Zuweiser

Jetzt termin vereinbaren

© Radiologische Praxis Erkelenz | Impressum | Datenschutz

Menu
  • Home
  • Leistungen
    • MRT / Kernspintomographie
    • Computertomographie (CT)
    • Digitales Röntgen
    • Nuklearmedizin
    • Ultraschall
    • CT-gesteuerte Punktion
    • Brustdiagnostik
  • Praxen
    • Praxis Erkelenz
    • Praxis Hückelhoven
  • Ärzte
  • Formulare
  • Karriere
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Buchbender

Vita

  • 2010-2018
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Facharzt für Radiologie und Oberarzt
  • 06/2011
    Promotion in der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Herr Univ.-Prof. Dr. M. Schneider
  • 2016
    Habilitation: Institut für diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. G. Antoch), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Seit 2019
    Angestellter Arzt in der Radiologischen Praxis Erkelenz Fortführung der Lehrtätigkeit als Privatdozent an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf
  • Seit 07/2020
    Gesellschafter der Radiologischen Praxis Erkelenz

Wissenschaftliche Tätigkeit:

Schwerpunkt MRT-Hybridbildgebung, PET/MRT, Autor von mehr als
50 Originalpublikationen, mehrere Buchbeiträge

Tätigkeitsschwerpunkte:

Onkologische Radiologie, u.a. Prostata-MRT, Muskuloskelettale
Radiologie einschließlich Bildgebung bei entzündlich-rheumatischen
Erkrankungen, interventionelle Radiologie

 

Dr. med. Bastian Kraus

Vita

  • 01/2009-06/2014
    Assistenzarzt im Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik der Uniklinik Köln
  • 07/2014-03/2017
    Weiterbildung Neuroradiologie Uniklinik Düsseldorf Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • 12/2014
    Promotion zum Thema interventionelle Therapie des Schlaganfalls
  • 01/2017-06/2019
    Oberarzt Uniklinik Düsseldorf Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Seit 07/2020
    Gesellschafter der Radiologischen Praxis Erkelenz

Schwerpunkte:

Neuroradiologie, insbesondere vaskuläre Erkrankungen von Kopf und Wirbelsäule, radiologische Schnittbilddiagnostik, Interventionen

 

Dr. med. Peter Urban

Vita

  • 1994-1996
    EVK-Düsseldorf, Radiologie
  • 1996-98
    Prosper Hospital Recklinghausen, Chirurgie/Unfallchirurgie
  • 1998-2001
    EVK Düsseldorf, Radiologie
  • 2001
    Facharztanerkennung für diagnostische Radiologie
  • 2001-2006
    Oberarzt Städtische Kliniken Krefeld
  • 2006
    Anerkennung des Schwerpunktes Neuroradiologie
  • Ab 2007
    Gesellschafter der Radiologischen Praxis Erkelenz

Schwerpunkte:

Herz- und Gefäßradiologie einschließlich interventionelle Gefäßtherapie, Neuroradiologie, Mamma-MRT
Geräteverantwortlicher für die MRTs und die CTs

 

Dr. med. Christoph Harink

Vita

  • 2011-2014
    Berufliche Tätigkeit in der Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Bad Hersfeld
  • 2015-2019
    Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie des Helios Klinikum Krefeld
  • 2018-2021
    Weiterbildung zum Schwerpunkt Neuroradiologie im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie des Helios Klinikum Krefeld
  • 08/21
    Zertifizierter kardiovaskulärer Radiologe der DRG Q2-Herz-CT und Q2-Herz-MRT
  • 02/22
    Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
  • 2022-heute
    Tätigkeit als angestellter Facharzt in der Radiologischen Praxis Erkelenz

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
  • Kardiovaskuläre Radiologie Q2-Level Herz MRT und CT
  • Notfallradiologie
  • CT-Interventionen

 

Dr. med. Dirk Zachow

Vita

  • Ärztliche Approbation nach Studium der Humanmedizin in München und Lübeck 2002
  • Begleitende wissenschaftliche Tätigkeit am Forschungszentrum Borstel, Zentrum für Medizin- und Biowissenschaften und Leibnitz Lungenzentrum sowie nationales Referenzzentrum für Tuberkulose
  • Arzt in der Weiterbildung am Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck bis 2007
  • Facharzt für Radiologie seit 2007
  • Anschließende Facharzttätigkeit am Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck
  • Leitender Oberarzt der Radiologie / Neuroradiologie der Segeberger Kliniken, Bad Segeberg 2008-2017
  • Facharzt und stellvertretende radiologische Leitung in der Praxis curavid Strahlentherapie/Radiologie in Lübeck bis 2023
  • Seit 2023 Facharzt in der Radiologischen Praxis Erkelenz

Schwerpunkte:

Nichtinvasive kardiovaskuläre Bildgebung (DRG zertifizierter Radiologe, Q3), Mammadiagnostik, pulmonale Bildgebung 

Dr. med. Isabell Güdden

Vita

  • 2014 – 2019:
    Weiterbildung zur Fachärztin für Radiologie in den Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach
  • 04/2014:
    Promotion an der Universität Köln zum Thema „Einfluss der Operationstechnik von Knieprothesen auf die Revisionsrate und die Patientenzufriedenheit“
  • 2019-2020:
    Weiterbildung in der Nuklearmedizin in den Kliniken Maria Hilf
  • 12/2021:
    nuklearmedizinische Fachkunde für folgende organbezogene Diagnostik:

    • Respirationssystem
    • Skelett und Gelenksystem
  • Seit 2020:
    angestellte Fachärztin in der Radiologischen Praxis Erkelenz

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Notfallradiologie
  • Nuklearmedizinische Diagnostik
  • Radiologische Schnittbilddiagnostik

 

Kirsten Lake

Vita

  • 2006-2007
    Assistenzärztin Innere Medizin
    St. Antonius Klinik Wegberg und Marienhospital Aachen

  • 2007-2013
    Facharztausbildung in der Radiologie CTW Düren
    seit 2013 als Fachärztin für Radiologie

  • 2013-2014
    Oberärztin St. Elisabeth Krankenhaus Jülich
    Schwerpunkt Lungendiagnostik, Punktionen

  • 2014-2016
    Oberärztin Augustinus Krankenhaus Düren, akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, zuletzt leitende Oberärztin
    Schwerpunkte: Neuroradiologie und muskuloskalettale Bildgebung, interventionelle Radiologie, Thrombektomie

  • 2016-2017
    Freiberufliche Radiologin in der Region Aachen/Mönchengladbach

  • 2017-2022
    Med 360 Grad Rheinland GmbH, zuletzt Leitung der Radiologie St. Martinus Krankenhaus Düsseldorf
    Schwerpunkte: Bildgebung für die Geriatrie und Adipositaschirurgie

  • Seit 2023
    Angestellte Ärztin in der Radiologischen Praxis Erkelenz
    Tätigkeitsschwerpunkte: Neuroradiologie, muskuloskelettale Radiologie, Schnittbilddiagnostik

 

Dr. med. Norbert Schmitz

Vita

  • 1989-1996
    Weiterbildung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie, Praxis Dres. Lentzen, Pirnay, Jülich, Luisenhospital Aachen, Strahleninstitut Köln
  • 12/1996
    Anerkennung Facharzt f. Diag. Radiologie
  • 9/1999
    Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    (Zur diagnostischen Aussagekraft der Knochenszintigraphie im Vergleich zur Kernspintomographie bei der Diagnostik von Wirbelkörpermetastasen)
  • 1997 – 1998
    Praxis Dr. Krlicka, Mönchengladbach
  • 1998-2000
    Oberarzt der Klinik für Radiologie, Luisenhospital Aachen
  • 2000-2010
    Radiologische Gemeinschaftspraxis Würselen
  • Seit 2011
    Gesellschafter der radiologischen Praxis Erkelenz

Schwerpunkte:

Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Röntgen, Mammographie

Geräteverantwortlicher für die MRTs und die CTs

 

Dr. med. Robert Hawickhorst

Vita

  • 2001 – 2007
    Weiterbildung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie, Klinik für Radiologie, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
  • 01/ 2004
    Promotion in der Klinik für Anästhesiologie, Prof. Dr. med. R. Rossaint, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
    „Therapie des akuten Lungenversagens in einem Behandlungszentrum: Der Erfolg ist abhängig von der Indikationsstellung“
  • 08/ 2007
    Anerkennung Facharzt für Diagnostische Radiologie
  • 2007 – 2011
    Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum der RWTH Aachen und Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach
  • 03/ 2011
    Anerkennung Facharzt für Nuklearmedizin
  • 04/ 2011
    PET-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin
  • 2011 – 2012
    Oberarzt der Klinik für Nuklearmedizin, Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach
  • 2012 – 2014
    radios MVZ für Radiologie und Nuklearmedizin
  • seit 2015
    Gesellschafter der Radiologischen Praxis Erkelenz

Tätigkeitsschwerpunkte:

Nuklearmedizinische Diagnostik Geräteverantwortlicher für die Nuklearmedizin Radiologische Schnittbilddiagnostik